• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Nachhaltigkeit Standorte Trends Zürich
April 2025

Erholung trotz Lärmbelastung

Urbane Grünflächen wirken nicht nur kurzfristig entspannend, sondern reduzieren auch nachhaltig den körperlichen und mentalen Stress der Stadtbevölkerung. Ein entscheidender Faktor für die Zukunft gesunder

Energie Nachhaltigkeit Unternehmen
Thalwil ZH/Zürich, März 2025

Gemeinde Thalwil setzt auf Fernwärme mit neuer Wärmeversorgung

Die Gemeinde Thalwil und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) haben eine Zusammenarbeit bei Fernwärme vereinbart. Dazu wurde die Wärme Thalwil AG

Energie Nachhaltigkeit Zürich
Zürich , März 2025

Zürichsee heizt Liegenschaften im Riesbach-Quartier

Energie 360° hat den Energieverbund Tiefenbrunnen in Betrieb genommen. Im ersten Schritt werden 80 Liegenschaften im Zürcher Quartier Riesbach mit Wärme aus dem Wasser des Zürichsees geheizt. Im Endausbau soll diese Zahl auf rund 400 Liegenschaften

Nachhaltigkeit Unternehmen Verkehr
Glattbrugg ZH, Februar 2025

Flughafenregion Zürich gibt sich Fachbeirat für Nachhaltigkeit

Die FRZ Flughafenregion Zürich hat am 6. Februar einen Fachbeirat für Nachhaltigkeit gegründet. Er soll Unternehmen, Städte und Gemeinden der Region bei der Einführung nachhaltiger Geschäftsmodelle

Bauwirtschaft Energie Unternehmen
Dietikon ZH, Februar 2025

Tiefbauarbeiten für Stromnetz am Bahnhof Stadelhofen gestartet

Walo Bertschinger führt Tiefbauarbeiten für das Verteilnetz des städtischen Elektrizitätswerks ewz in Zürich-Stadelhofen durch. Das Dietiker Unternehmen hat dafür einen noch bis 2028 gehenden Auftrag

Finanzen Trends Zürich
Februar 2025

Private Investoren treiben Innovation in Zürich voran

Private-Equity- und Venture-Capital-Gesellschaften, Family Offices und Stiftungen spielen eine zentrale Rolle in der Finanzierung von Start-ups im Kanton Zürich. Eine neue Studie zeigt, dass private Beteiligungskapitalgeber entscheidend zur Innovationskraft der Region beitragen. Dennoch bleibt die

9. Mai 25ETH Forum Wohnungsbau 2025 | Architekturen der Familie
10. Mai 25Delegiertenversammlung 2025
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
Weitere Termine
Bauwirtschaft Finanzen Schweiz
Februar 2025

Steigende Preise und angespannter Mietmarkt

Der Zürcher Immobilienmarkt bleibt auf Wachstumskurs, doch während Eigentümer profitieren, spitzt sich die Lage für Mieter weiter zu. Die Wohnimmobilienpreise stiegen 2024 um 3,3 %, während sich die Knappheit bei Mietwohnungen verschärfte. Besonders bemerkenswerte Mieten wurden nicht nur bei

Energie Nachhaltigkeit Unternehmen
Dübendorf/Brütten ZH, Bildquelle: Agile WInd Power 2024, Januar 2025

Vertikale Windturbine erreicht Entwicklungsmeilenstein

Agile Wind Power wird im Februar den automatischen Betrieb seiner 23 Meter hohen Testanlage in Brütten bei Zürich aufnehmen. Die vertikale Windturbine für Gewerbe und Industrie soll künftig bis zu 130 Meter hoch sein und sowohl visuelle wie akustische Beeinträchtigungen

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Finanzen Schweiz Standorte Trends
Zürich, Januar 2025

Mietpreise in der Schweiz steigen erneut leicht an

Die Angebotsmieten sind nach einem Rückgang im Oktober im November wieder auf das Niveau vom September gestiegen. Dies zeigt der aktuelle Homegate-Mietindex. Im Jahresvergleich fielen die Mieten schweizweit um 3,1 Prozent höher

Bauwirtschaft Trends Zürich
November 2024

Meilenstein für die zweite Etappe des Innovationsparks

Der Innovationspark Zürich schreitet mit der Festsetzung des kantonalen Gestaltungsplans für Teilgebiet B in die nächste Etappe voran. Mit dieser Grundlage wird die Entwicklung eines einzigartigen Forschungs- und Entwicklungsstandorts am Flugplatz Dübendorf weiter

Unternehmen Zürich
Mettmenstetten ZH, November 2024

Neue Lösungen für Dreh- und Falt-Einschiebetüren

Hawa Sliding Solutions hat eine neue Beschlaggeneration für Dreh- und Falt-Einschiebtüren lanciert. Vor Kurzem hat das Unternehmen zudem die international tätige Klein-Gruppe aus Barcelona übernommen. Hawa Sliding Solutions ist für den Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich

Nachhaltigkeit propTech Zürich
Zürich/Winterthur, September 2024

Virtuelle Realität für Stadtplanung

Forschende an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) nutzen Virtuelle Realität für partizipative Gestaltungsprozesse. Ihr innovatives Werkzeug wird im Projekt Gestalte Zürich

Finanzen Unternehmen Zürich
September 2024

Steuern über dem nationalen Durchschnitt

Während Privatpersonen im Kanton Zürich moderat besteuert werden, trifft Unternehmen eine überdurchschnittlich hohe Steuerlast. Ein aktueller Steuerbelastungsmonitor zeigt, dass Zürich im nationalen Vergleich bei den Unternehmenssteuern den vorletzten Rang

Energie Nachhaltigkeit Zürich
Zürich, September 2024

Kanton Zürich will Solaranlagen auf grossen Dächern vorschreiben

Der Kanton Zürich will Solaranlagen auf geeigneten grossen Dächern verbindlich machen, um das Netto-Null-Ziel erreichen zu können. Die Pflicht soll für Neu- und Bestandsbauten gelten. Gleichzeitig ist eine Förderung von Technologien zur saisonalen Energiespeicherung

Neubau Projekte Zürich
Zürich, August 2024

Bauarbeiten für Forum UZH haben begonnen

Die Bauarbeiten für das Forum UZH, ein neues Bildungs- und Forschungszentrum in Zürich, haben begonnen. Dieses Projekt soll modernen Lehr- und Lernformen gerecht werden und die Universität Zürich im wissenschaftlichen Wettbewerb

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Zürich
August 2024

Ein Schlüssel zur Bekämpfung des Wohnungsmangels in der Stadt Zürich

Angesichts des akuten Wohnungsmangels in der Stadt Zürich gewinnt die Idee an Bedeutung, bestehende Gebäude flächendeckend aufzustocken. Eine kürzlich eingereichte Initiative fordert, Bauvorschriften so anzupassen, dass Aufstockungen im städtischen Raum einfacher möglich werden – mit Holz

Finanzen Unternehmen
Zürich , Juli 2024

Marktplatz für Gewerbeimmobilien

Die maison (Schweiz) AG hat in einer Finanzierungsrunde einen sechsstelligen Betrag eingespielt. Damit ist nach Ansicht des Unternehmens die Finanzierung von maison.work gesichert. Die neuen Mittel sollen das Wachstum des Marktplatzes für Büro- und Gewerbeflächen beschleunigen

Energie Nachhaltigkeit Zürich
Zürich , Juli 2024

Kanton Zürich schlägt Gebiete für die Nutzung von Windkraft vor

Der Zürcher Regierungsrat hält 20 Gebiete im Kanton für sehr geeignet für grosse Windkraftanlagen, 15 weitere gut geeignet. Er hat die entsprechenden Einträge in den Richtplan in die Anhörung gegeben. Er schlägt freiwillige Zahlungen künftiger Betreiber an die Standortgemeinden

Personen Promo Unternehmen
Juli 2024

Neue Karrierechancen für Quereinsteiger in der Immobilienwirtschaft

Viele Menschen denken über einen Wechsel in ein völlig neues Berufsfeld nach. Für Claudio Kuhn haben sich die Rahmenbedingungen im gegenwärtigen Berufsleben geändert, weshalb er nach einer neuen und spannenden Herausforderung sucht, die Kundenkontakt und Marketingaktivitäten umfasst. Schon

Bauwirtschaft Zürich
Juni 2024

Neues Leitungskatasterportal schafft Transparenz und Mehrwert im Bauwesen

Der Kanton Zürich hat ein neues Leitungskatasterportal eingeführt, das seit dem 1. Mai 2024 Informationen über alle ober- und unterirdischen Ver- und Entsorgungsleitungen zentral und kostenlos zur Verfügung stellt. Dieses System erleichtert Planungs-, Bau- und Unterhaltsarbeiten erheblich und

Neubau Projekte
Juni 2024

Siegerprojekt für ersten Neubau Werkstadt-Areal Zürich

Die SBB hat das Siegerprojekt für den ersten Neubau auf dem Werkstadt-Areal in Zürich Altstetten bekannt gegeben. Das Projekt «GLEIS X» von Leuthard AG Baumanagement und Gigon/Guyer Architekten AG setzt auf zirkuläres Bauen und integriert gebrauchte Bauteile aus dem

Zürich
Zürich, Oktober 2023

Avobis Invest legt ersten Immobilienfonds auf

Avobis Invest lanciert den ersten eigenen Immobilienfonds. Das Teilvermögen Avobis Swiss Residential Fund investiert in vermietete, neuwertige Wohnimmobilien in der Schweiz. Geplanter Beginn der Zeichnungsfrist ist der 30. Oktober. Das angestrebte Emissionsvolumen liegt bei 50 Millionen

Zürich
Zug/New York, September 2023

Zürich entwickelt sich zu Kreislaufstadt

Das Circular Cities Barometer von Holcim und Bloomberg Media zeigt, dass Zürich den Wandel zu einem kreislauforientierten Leben mit am schnellsten vollzieht. Unter den 30 grössten Städten der Welt liegt Zürich nach London, Seattle, Kopenhagen und Paris auf Platz

Zürich
Winterthur, September 2023

Kanton Zürich und Winterthur koordinieren Ausbau der ZHAW

Der Kanton Zürich und die Stadt Winterthur spannen für die Weiterentwicklung der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) zusammen. Von der gemeinsamen Planung des Ausbaus sollen Studierende, Lehrende und die Bevölkerung von Winterthur

Zürich, April 2023

Zürcher Oper plant grösseren Erweiterungsbau

Das Opernhaus Zürich braucht 60 Prozent mehr Platz für seine Mitarbeitenden. Dafür soll in den 30er Jahren der bestehende Erweiterungsbau von 1984 aufgestockt oder ersetzt werden. Bereits im Sommer 2024 entsteht ein Überbrückungsbau auf dem Dach des

Unternehmen Zürich
Zürich , September 2022

Kanton Zürich initiiert Pilotprojekt für Innovationspotenzial von KMU

Der Kanton Zürich will kleinen und mittleren Unternehmen im Rahmen eines Pilotprojekts zu mehr Innovationen verhelfen und damit deren Wettbewerbsfähigkeit erhöhen. Den grössten Fortschrittswillen zeigen Grossunternehmen und Start-ups, während er in Unternehmen mit unter 100 Beschäftigten

Zürich, September 2022

Headsquarter errichtet weiteren Coworking-Standort in Zürich

Der Coworking-Anbieter Headsquarter wird zu Jahresbeginn 2023 seinen dritten sogenannten Premium Coworking Space in Zürich einweihen. Auf 2000 Quadratmetern entsteht Raum für 200 Büroarbeitsplätze und Freizeiteinrichtungen.

Finanzen Schweiz Unternehmen
Urdorf ZH , Juli 2022

Patrimonium Urban Opportunitiy AG geht an die BX Swiss

Die Patrimonium Urban Opportunity AG (PATURBO) wird an der BX Swiss AG kotiert. PATURBO hält ein Portfolio aus aktuell neun kommerziellen Renditeimmobilien. Die Börsenkotierung soll Wachstum und Flexibilität bei der Finanzierung neuer Projekte stärken.

Global Nachhaltigkeit Unternehmen
Zug/Schlieren ZH , Juli 2022

Swiss Prime Site wählt vier Start-up-Ideen aus

Die Immobilienfirma Swiss Prime Site hat in ihrem Beschleunigerprogramm vier junge PropTechs eingeladen, ihre Geschäftsmodelle für den Immobiliensektor zu verfeinern. Ziel ist eine langfristige, nachhaltige Zusammenarbeit. Zwei der Start-ups stammen aus der

Basel Unternehmen Zürich
St.Gallen/Zürich, Juli 2022

Hälg kauft Etavis

Hälg Facility Management hat Etavis Facility Services gekauft und in die Zürcher Niederlassung integriert. Durch die Investition will Hälg den Geschäftsbereich Gebäudemanagement im Grossraum Zürich stärken.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen