• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Projekte Verkehr
Januar 2025

Baustart für die Leistungssteigerung Bern West

Am 3. Februar 2025 beginnen in Bern West umfangreiche Bauarbeiten, die den Bahnknoten Bern zukunftsfähig machen sollen. Mit neuen Bahnhöfen, Tunneln und Passerellen wird das Angebot im Personen- und Güterverkehr deutlich

Personen Zug
Dezember 2024

Zug bleibt Zug – lebenswert, visionär, pulsierend

Im Gespräch mit dem Zuger Stadtpräsidenten geht es um die Herausforderungen und Chancen, welche die Stadt Zug auf ihrem Weg in eine nachhaltige, innovative Zukunft begleiten. Von wirtschaftlichem Wachstum über bezahlbaren Wohnraum bis hin zu Klimaschutzmassnahmen – der Stadtpräsident

Standorte Zug
Dezember 2024

Wirtschaftsraum Zug – Facts and Figures Zug

Zug war einst einer der ärmsten Kantone der Schweiz. Heute ist Zug ein Kanton mit vielen, diversen internationalen Unternehmen sowie der Wirtschaftsstandort mit dem höchsten Beitrag pro Einwohnerin und Einwohner in den nationalen Finanzausgleich.

Bauwirtschaft Projekte Zug
Zug, Dezember 2024

Das ehemalige Kantonsspital wird zur urbanen Oase

Auf dem ehemaligen Gelände des Kantonsspitales Zug entsteht das neue quartier «süd-see Zug». Eine Verbindung von wohnen, arbeiten und Freizeit direkt am Zugersee. Mit einem durchgrünten Konzept, das freiräume und vielfältige Nutzungen integriert, wird das Quartier zu einer Destination für

Projekte Renova Zug
Zug, Dezember 2024

Ein historisches Erbe in neuem Glanz

Die umfassende Instandsetzung und der Neubau am Areal an der Hofstrasse in Zug stehen für einen zukunftsorientierten Ansatz, der die historische Substanz nicht nur bewahrt, sondern auch aktiv in die moderne Stadtentwicklung

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Promo Zug
Dezember 2024

Zukunftsperspektiven beim 103. immoTable Zug

Der 103. immoTable Zug brachte führende Köpfe zusammen, um über wirtschaftliches Wachstum, nachhaltige Stadtentwicklung und innovative Projekte zu diskutieren. Visionäre Ansätze und konkrete Lösungen zeigten die vielfältigen Chancen und Herausforderungen, die die Region Zug prägen.

9. Mai 25ETH Forum Wohnungsbau 2025 | Architekturen der Familie
10. Mai 25Delegiertenversammlung 2025
12. Mai 25Von der Zertifizierung zur Finanzierung: Banken im Fokus
Weitere Termine
Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Zug
Zug , November 2024

Kanton Zug treibt Transformation zur CO2-Neutralität voran

Der Kanton Zug hat eine neue kantonale Energie- und Klimastrategie. Schwerpunkte sind der Ausbau erneuerbarer Energien, die Förderung eines nachhaltigen Agrarsektors und der Schutz vor klimabedingten Risiken. Zum Erreichen der Ziele sollen Kanton und Bevölkerung eng

Bauwirtschaft
Oktober 2024

Wohnpolitische Strategie 2030 im Kanton Zug

Der Kanton Zug reagiert auf die wachsenden Herausforderungen des Wohnungsmarkts und verabschiedet die Wohnpolitische Strategie 2030. Ziel ist es, langfristig mehr und preisgünstigere Wohnungen für die Bevölkerung zu

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Bern Global Unternehmen Verkehr
Mai 2024

Trinationale S-Bahn: 33 neue Flirt Evo France Züge für den Raum Basel

Ab Ende 2030 wird eine direkte S-Bahn die Nordwestschweiz und das Elsass verbinden. Mit der Bestellung von 33 Flirt Evo France Zügen bei Stadler bereitet die SBB die Infrastruktur für ein modernes, grenzüberschreitendes Bahnangebot

Finanzen Standorte Zug
Mai 2024

Zug nutzt OECD-Mindeststeuer für Standortförderung

Der Kanton Zug, ein international anerkannter Wirtschaftsstandort, stellt sich den Herausforderungen der von der OECD eingeführten weltweiten Mindeststeuer. Durch gezielte Investitionen in soziale Projekte und nachhaltige Innovationen plant der Kanton, potenzielle Nachteile auszugleichen und seine

Verkehr
April 2024

Meilenstein am Basler Bahnhof

Der Bahnhof Basel SBB steht vor Herausforderungen im Hinblick auf Kapazitätsengpässe, insbesondere im Zusammenhang mit dem angestrebten Viertelstundentakt der S-Bahn zwischen Basel und Liestal ab Dezember 2025. Erfahren Sie mehr über die geplanten Investitionen und

Verkehr
Oktober 2023

Ostschweizer Bahnprojekte von der Bundesregierung vernachlässigt

Die Ostschweizer Kantone sind besorgt über die Vernachlässigung wichtiger Bahninfrastrukturprojekte durch den Bundesrat, die bereits von der Bundesversammlung genehmigt wurden. In seiner Botschaft vom 16. August 2023 zu den Bahninfrastruktur-Ausbauprogrammen hat der Bundesrat diese Projekte

Zug
Zug, Oktober 2023

Zuger Kantonalbank fördert Zentralschweizer Jungunternehmen

Die Zuger Kantonalbank beteiligt sich am Aufbau von buildify.earth. Die Aktiengesellschaft wird in innovative Jungunternehmen im Switzerland Innovation Park Central investieren. Insbesondere sollen Early-Stage-Start-ups angezogen und in der Region gehalten

Zug
Spreitenbach AG, September 2023

Ecopark Tivoli öffnet Dachgarten

Die Immobilienfirma KIRKBI hat auf dem Dach des Geschäftshauses Ecopark Tivoli in Spreitenbach einen Dachgarten errichtet. Die Fläche von 2500 Quadratmetern steht jetzt den Mietenden zur

Verkehr
St.Gallen, August 2023

Switzerland Innovation Park Ost bietet Arbeitsplätze für Reisende an

Der Switzerland Innovation Park Ost und der Bahnhof St.Gallen haben für Reisende die Möglichkeit geschaffen, an speziell eingerichteten Arbeitsplätzen Wartezeiten zu überbrücken. Die Initiative kommt damit dem Bedürfnis nach flexiblem Arbeiten

Unternehmen
Zug, April 2023

Generalversammlung der Zug Estates Holding AG

Heute fand im Theater Casino Zug die 11. ordentliche Generalversammlung der Zug Estates Holding AG statt, an der 209 Aktionäre teilnahmen. Es waren insgesamt 76.4% des stimmberechtigten Aktienkapitals vertreten. Die Aktionäre haben allen Anträgen des Verwaltungsrats

Global Nachhaltigkeit Unternehmen
Zug , Juli 2022

EU fördert zwei Cleantech-Projekte von Holcim

Der Zementproduzent Holcim erhält für zwei seiner Cleantech-Projekte Geld der Europäischen Union. Der Staatenverbund beteiligt sich an Massnahmen zur Abscheidung, Nutzung und Speicherung von Kohlenstoffdioxid in Deutschland und Polen.

Global Nachhaltigkeit Unternehmen
Zug/Schlieren ZH , Juli 2022

Swiss Prime Site wählt vier Start-up-Ideen aus

Die Immobilienfirma Swiss Prime Site hat in ihrem Beschleunigerprogramm vier junge PropTechs eingeladen, ihre Geschäftsmodelle für den Immobiliensektor zu verfeinern. Ziel ist eine langfristige, nachhaltige Zusammenarbeit. Zwei der Start-ups stammen aus der

Bauwirtschaft Finanzen Schweiz
Zürich , Juni 2022

Swiss Prime Site Immobilien meldet Erfolg im ersten Halbjahr

Die Swiss Prime Site Immobilien AG hat im ersten Halbjahr 2022 grosse Vermietungserfolge erzielt. Insgesamt konnte das Unternehmen über 90‘000 Quadratmeter neu oder wieder vermieten.

Bauwirtschaft Schweiz
Zürich , Juni 2022

Zürich bleibt Spitze im Schweizer Städteranking

Die Städte Zürich, Zug und Bern führen auch in diesem Jahr wieder das Städteranking des Magazins „Bilanz“ an. Es folgen Winterthur, Basel und Genf. Das Ranking misst die Lebensqualität in 162 Schweizer Städten.

Aargau Bauwirtschaft Renova Unternehmen
Baden AG/Zollikon ZH , Juni 2022

Konnex Baden gewinnt zwei weitere Mieter

Im Gebäudekomplex Konnex im Zentrum von Baden sind zwei weitere Flächen von der SPGI Zurich AG vermietet worden. Rund 35’000 Quadratmeter Flächen stehen dort zur Verfügung. Der Komplex wird derzeit

Finanzen Schweiz
Zürich, Juni 2022

Angebotsmieten entwickeln sich unterschiedlich

Die Angebotsmieten im Kanton Zug lagen im Mai um 4 Prozent über dem Vormonatswert. Die Mieten im Kanton Genf gingen gleichzeitig hingegen um 1 Prozent zurück. Im schweizweiten Durchschnitt wurde ein Anstieg um 0,2 Prozent gemessen. Dies geht aus dem aktuellen Homegate-Mietindex hervor.

Bauwirtschaft Schweiz Unternehmen Zug
Rotkreuz (ZG), Juni 2022

Yukon zukünftig auch in der Schweiz

Yukon Projects GmbH ist ab Juni 2022 mit einer Niederlassung in der Schweiz vertreten. Neben den beiden Niederlassungen in Karlsruhe und Hamburg ist dies der dritte Standort des Spezialisten für Projektmanagement- und Beratungsleistungen für

Unternehmen Zug
Zug, Juni 2022

CKW übernimmt Elektro Camenzind + Partner AG

CKW Gebäudetechnik übernimmt im Sinne einer Nachfolgeregelung die Elektro Camenzind + Partner AG mit Sitz in Hünenberg. Damit festigt CKW im Kanton Zug ihre Position als gut verankertes Elektroinstallationsunternehmen.

Finanzen Schweiz
Zug , Mai 2022

Neue Initiative soll Blockchain-Standort Schweiz stärken

Die Swiss Blockchain Federation lanciert die Initiative Home of Blockchain.swiss. Diese steht unter der Schirmherrschaft von Bundesrat Ueli Maurer. Sie soll helfen, ausländische Blockchain-Firmen in die Schweiz zu

Finanzen Schweiz
Zürich , Mai 2022

Angebotsmieten bleiben im April stabil

Die Angebotsmieten in der Schweiz sind im April stabil geblieben. Laut dem Homegate-Mietindex gab es eine minimale Zunahme von 0,2 Prozent. Am stärksten gestiegen sind die Mieten im Kanton Nidwalden, deutlich gesunken sind sie im Kanton Zug.

Global Unternehmen
Zug/Gostynin , Mai 2022

Holcim kauft polnische Firma Izolbet

Holcim übernimmt Izolbet, einen polnischen Anbieter von Bauspeziallösungen. Damit will sich der Zuger Zementriese unter anderem in den Bereichen Renovierung und Wärmedämmung stärken. Ausserdem baut er seine Präsenz in Polen

Energie Neubau Zug
Zug , Mai 2022

Bau der Energiezentrale für Circulago beginnt

Der Bau der Energiezentrale Unterfeld hat mit dem Spatenstich begonnen. Sie wird das Kernstück von Circulago bilden. Der Energieverbund wird mehrere Quartiere von Zug und Baar mit erneuerbarer Wärme und Kälte

Global Nachhaltigkeit
Zug/New York , April 2022

Zürich ist bei der Kreislaufwirtschaft vorne dabei

Holcim und Bloomberg haben das Circular Cities Barometer gestartet. Es macht weltweit die Leistungen von Städten bei der Kreislaufwirtschaft sichtbar. Auf den ersten Plätzen liegen derzeit Seattle, Kopenhagen und Zürich.

Unternehmen Zürich
Zürich, März 2022

Ansiedlungen erreichen Vor-Corona-Niveau

Die Greater Zurich Area hat 2021 in ihren neun Mitgliedskantonen 125 Firmen ansiedeln können. Diese wollen über 1800 Arbeitsplätze etwa in den Life Sciences- und den ICT-Branchen schaffen. Namentlich die Ansiedlungen aus den USA haben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen