Zweistelliges Umsatzwachstum trotz Herausforderungen im Markt

Gränichen AG, Mai 2025

Die Zehnder-Gruppe geht für das erste Halbjahr 2025 von einem zweistelligen Umsatzwachstum auf 380 Millionen bis 390 Millionen Euro aus. Zudem erwartet die Aargauer Spezialistin für Lüftung und Heizkörper eine deutliche Verbesserung der Profitabilität.

Die Zehnder Group AG rechnet damit, Umsatz und Profitabilität im ersten Halbjahr 2025 im Jahresvergleich zu verbessern. Konkret erwartet die Aargauer Spezialistin für Lüftung und Heizkörper ihren Umsatz zweistellig auf 380 Millionen bis 390 Millionen Euro steigern zu können, informiert Zehnder in einer Mitteilung. Bei der Marge auf das Betriebsergebnis (EBIT-Marge) wird ein Zielband von 8 bis 9 Prozent anvisiert. Im Vorjahreszeitraum hat Zehnder eine EBIT-Marge von 6,6 Prozent realisiert.

Bei ihrer Prognose stützt sich die international aktive Unternehmensgruppe auf eine gestiegene Nachfrage für das Angebot von Zehnder im Lüftungssegment in Nordamerika und Europa. Verbesserungen bei Umsatz und Profitabilität wurden zudem von der Akquisition der spanischen Firma Siber im Sommer 2024 gestützt. Der Umsatz im Heizkörpersegment fällt aktuell dagegen schwächer als in der Vergangenheit aus. Dies bestätige «die Strategie der konsequenten Fokussierung auf Lüftungs-Systemlösungen», schreibt Zehnder.

Die Unternehmensgruppe wird die ungeprüften Zahlen für das erste Halbjahr 2025 am 25. Juli kommunizieren. Dabei soll auch ein Ausblick für das Gesamtjahr präsentiert werden. Die Ergebnisse im zweiten Halbjahr hängen nach Ansicht von Zehnder von den Entwicklungen beim Lageraufbau der eigenen Kunden, der Wirkung von Konjunkturprogrammen in wichtigen Märkten und von der US-Zollpolitik ab. Die Auswirkungen allfälliger Zollausweitungen der USA auf die eigene Geschäftstätigkeit schätzt das Unternehmen als gering ein.

Weitere Artikel